MItgliederversammlung der BME Region Osnabrück / Ostwestfalen-Lippe mit Vorstandswahlen
Wie kann sich der Einkauf als anerkannter strategischer Partner im Unternehmen optimal positionieren? Referentin: Bettina Bohlmann, Wirtschaftspsychologin und Managing Partner bei 3p procurement branding GmbH, Köln
Einkaufsrelevante Änderungen im allgemeinem Werkvertragsrecht und im Kaufrecht Referentin: Angelika Schaeuffelen, RA, Frankfurt/Main
Forum Wertanalyse / Value Management ist eine Veranstaltung des BME Region Osnabrück/ OWL in Zusammenarbeit mit dem VDI OWL
Austausch mit Führungskräften aus dem Einkauf
Optionen von XING für Einkauf & Logistik Wie können Unternehmen und Entscheider aus Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik Deutschlands größtes B2B-Portal XING effektiv nutzen?
Nach dem erfolgreichen Event im vergangenem Jahr im Denkwerk in Herford treffen erneut Einkaufsprofis und "waschechte" Start-ups aufeinander
Austausch mit Führungskräften und Spezialisten im Einkauf
„Die Ethik soll auch unternehmerische Gier in ihre Schranken weisen.” Pater Dr. Dr. Hermann-Josef Zoche
Erfolgreich Kalkulieren im Werkzeugbau / Internationale Werkzeugbaumärkte
Podiumsdiskussion mit Impulsvortrag von Dr. Marcus Schüller, KPMG
Austausch mit Führungskräften und Spezialisten aus dem Einkauf
Erstmals in Deutschland treffen Einkaufsprofis und "waschechte" StartUps aufeinander!
Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG in Bielefeld
2 Vorträge aus Verbands- und Praxissicht zu aktuellen Chancen und Risiken des Einkaufs in den Staaten Osteuropas
Auch dieses Jahr veranstaltet der BME Arbeitskreis Osnabrück wieder einen Vortrag zu einkaufsrelevanter Rechtsprechung aus dem letzten Jahr und ihre Bedeutung für die Einkaufspraxis. Aktuelle Urteile des Bundesgerichtshofs werden vorgestellt, rechtliche Hintergründe hierzu erläutert sowie damit verbundene Rechtsfragen der Teilnehmer geklärt.
• Der erste Eindruck • Was Sie über die Transaktionsanalyse wissen sollten • Signale der Körpersprache verstehen • Welcher Persönlichkeitstyp ist mein Gegenüber? • Atlas der Vorurteile • Umgang mit psychologischen Tricks
Eine kurze Einführung in die psychologische Verhandlungsführung
AUFSTEHEN ODER LIEGEN BLEIBEN – DER ERFOLG LIEGT IN DEINER HAND
Michaela Gerg liefert anhand ihres eigenen bewegten Lebens und außergewöhnlichen Erfolges die Inspiration für Ihre individuellen Ziele. In ihrem berührenden und animierenden Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Wünsche realisieren, persönliche Stärken nutzen sowie Schwächen akzeptieren und wie Sie sich selbst immer wieder motivieren können, um die Ziellinie zu erreichen.
Treffen von Führungskräften aus dem Einkauf
Was nützt das beste Einkaufscontrolling, wenn das turnusmäßige Reporting (Berichtswesen) im Einkauf versagt? Tipps, wie Sie relevante Daten einfach aufspüren, ansprechend darstellen und z.B. Kennzahlen im Einkaufscontrolling besser nutzen, erhalten Sie kompakt bei dieser Veranstaltung.
Kein Einkauf 4.0 ohne Veränderungen in Organisationsstruktur und Systemen
Betriebsbesichtigung im Miele Stammwerk in Gütersloh Museum/ Werkführung/ Besichtigung Verfertigung und Presswerk/ Endmontage/ Feedback
GEÄNDERTE ANFANGSZEIT ! - Industrie 4.0: Strukturen, Technologien, Prozesse, Spieler - Aktuelle Ausgangslage, Chancen und Risiken - Besondere Auswirkungen auf den industriellen Einkauf
'Von der Preisverhandlung zur Wertgestaltung'
Digitalisierung im Einkauf