BME-Region Osnabrück/Ostwestfalen-Lippe

Wirtschaftsprognose 2025

Datum:

30.01.2025, 16:30 bis 19:00

In Kalender übernehmen

Adresse:

Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück
Wellingholzhausener Str. 7
49324 Melle

Präsenzveranstaltung

Referenten:

Prof. Dr. Robert Fieten
Leiter des Management-Forschungs-Teams Köln und ehemaliges Mitglied im Bundes­vorstand des BME.

Er arbeitet seit vielen Jahren an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis und ist als Referent und Moderator zu aktuellen wirtschaftlichen Themen im In- und Ausland gefragt. Dabei versteht er es, komplexe Zusammen­hänge allgemein­­verständlich darzustellen und seinem Publikum Entschei­dungshilfen zu bieten.

Kosten:

keine

Max. Teilnehmerzahl:

Kontakt:

Anmeldung

Zur Anmeldung

Als registrierter Benutzer können Sie sich mit einem Klick anmelden.
Nutzen Sie das meinBME-Menü oben rechts.

Anmeldeschluss: 28.01.2025 23:55

Kommt unsere Wirtschaft in 2025 aus dem Tal der Tränen? Bietet das neue Jahr nur Risiken, oder gibt es auch neue Chancen? Was sind die Herausforderungen für den Einkauf in 2025?

Das Wirtschaftswachstum in Deutschland wird nach einer Prognose der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in 2025 das geringste unter den Industrieländern sein. Es werden nur 0,7 Prozent erreicht. Unseren Unternehmen fehlen in immer mehr Branchen die Aufträge. Die Kosten müssen massiv gesenkt werden. Der drastische Abbau von Personal geht weiter. Die fetten Jahre sind vorbei!

Zu Beginn eines durch Handelskonflikte und geopolitische Spannungen gekennzeichneten überaus volatilen Umfeldes bietet uns unser Referent als Ökonom eine daten- und faktenbasierte fundierte Analyse der zu erwartenden Entwicklung unserer Wirtschaft in 2025. Er zeigt dabei auch auf, was auf den Einkauf zukommt.

In seinem Vortrag geht er auf so wichtige Fragen ein wie:

Konjunktur in 2025: Doch noch Hoffnung auf etwas Aufschwung? Arbeitsmarkt – quo vadis? Deutsche Wirtschaft – krank, alt oder nur etwas müde? Deindustrialisierung: Sind wir auf dem Weg zum Industriemuseum? Wohin gehen Dollar, Inflation, Zinsen und Materialpreise? Chaos durch Donald Trump? Strafzölle und Deal-Making? Überschwemmung der EU mit China-Produkten? Was ist die richtige Antwort auf Trump 2.0?

Es erwarten uns wieder ein spannender Vortrag und eine ebenso spannende Diskussion.

Ansprechpartner

Wolfgang zur Stadt Vorsitzender, Vorstandsmitglied, Delegierter
0541/321-1252