BME-Region Osnabrück/Ostwestfalen-Lippe

10. Einkaufsleiterrunde mit Werksbesuch bei der Delkeskamp Verpackungswerke GmbH mit Vorträgen

Einkauf im Mittelstand  

Datum:

14.03.2024, 15:00 bis 20:00

In Kalender übernehmen

Adresse:

Delkeskamp Verpackungswerke GmbH
Hauptstrasse 15,
49638 Nortrup

Präsenzveranstaltung

Referenten:

- Nicholas Delkeskamp, Geschäftsführender Gesellschafter Delkeskamp Verpackungswerke GmbH
- Bettina Bohlmann, Wirtschaftspsychologin, Buchautorin und Executive Coach

Kosten:

kostenfrei

Max. Teilnehmerzahl:

30

Kontakt:

Dirk Steffel
Leiter Produktmanagement
Tel.: 0163-686 99 10

Diese Veranstaltung fand bereits statt.

10. Einkaufsleiter-Runde bei der Delkeskamp Verpackungswerke GmbH

Gern laden wir wieder zu einer "Einkaufsleiter-Runde mit Werksbesuch" ein. Die Delkeskamp Verpackungswerke GmbH mit 600 Mitarbeitern in zertifizierten Werken fühlen sich dem zufriedenen Kunden verpflichtet. Intelligente und bedarfsorientierte Verpackungslösungen entstehen bei Delkeskamp aus der Balance zwischen Kreativität, Fantasie, Erfahrung und dem Wissen um das technologisch Machbare. Dieser Anspruch ist in allen Geschäftsfeldern wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur.

Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, direkt vor Ort mehr über das Unternehmen und seine Leistungen zu erfahren.

Neben der Vorstellung des Gastgebers steht das Thema "Mitarbeiterbindung" auf der Tagesordnung. Bettina Bohlmann ist Wirtschaftspsychologin und als Executive Coach spezialisiert auf die Transformation von tradierten Unternehmen und der Entwicklung von erfolgreichen Teams, in denen der Faktor „Begeisterung“ – sowohl intern als auch beim Kunden – nachhaltig spürbar wird.

Programmablauf:

15:00 Uhr Eintreffen der Gäste mit Networking bei Kaffee und Kuchen

15:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Delkeskamp Unternehmensgruppe durch Nicholas Delkeskamp (Geschäftsführender Gesellschafter)

16:15 Uhr Firmenrundgang durch die Fertigung

17:00 Uhr Kurze Pause mit Imbiss

17:30 Uhr Psychologie in der Führung, Mitarbeiter wahrnehmen, bewegen und binden

Impulsvortrag: Wie bringe ich Menschen aus ihrer Komfortzone? 

Diskussion u. Gruppeninteraktion zur Wahrnehmung und Umgang mit typischen Emotionen bei Widerstand 

19:30 Uhr Ausklang

20:00 Uhr Ende

Wir freuen uns auf Sie und einen spannenden Austausch!

Bitte melden Sie sich verbindlich über die Homepage an.

Ansprechpartner

Wolfgang zur Stadt Vorsitzender, Vorstandsmitglied, Delegierter
0541/321-1252