BME-Region Osnabrück/Ostwestfalen-Lippe

Wirtschaftsprognose 2022: Wie wird das neue Jahr? Wachstum oder Stagnation? Gilt Ende gut alles gut? Was sind die Herausforderungen für den Einkauf?

Datum:

25.01.2022, 17:00 bis 18:30

In Kalender übernehmen

Adresse:

Online-Veranstaltung. Der Anmeldelink zur Online-Websession wird Ihnen im Nachgang zu der automatisch versandten Anmeldungs-Bestätigung rechtzeitig vor der Veranstaltung mit separater Email zugesandt

Online-Veranstaltung

Referenten:

Prof. Dr. Robert Fieten
Leiter des Management-Forschungs-Teams Köln und ehemaliges Mitglied im Bundes­vorstand des BME

Er arbeitet seit vielen Jahren an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis und ist als Referent und Moderator zu aktuellen wirtschaftlichen Themen im In- und Ausland gefragt. Dabei versteht er es, komplexe Zusammen­hänge allgemein­­verständlich darzustellen und seinem Publikum Entschei­dungshilfen zu bieten.

Kosten:

keine

Max. Teilnehmerzahl:

75

Kontakt:

Diese Veranstaltung fand bereits statt.

Die deutsche Wirtschaft erlebte im Jahr 2021 ein Wechselbad der Gefühle. Die Corona-Pandemie schien gebannt; doch nun hat uns die vierte Welle voll im Griff. Hinzu kommen Engpässe in den Lieferketten und ein deutliches Anziehen der Inflation. Gegen Ende des Jahres bewegen sich die Unternehmenschefs daher zwischen Hoffen und Bangen.

Unser Referent wagt als Ökonom zu Beginn des neuen Jahres einen Blick in die Glaskugel. Er bietet uns eine daten- und faktenbasierte fundierte volkswirtschaftlich-betriebswirtschaftliche Analyse der zu erwartenden Entwicklung unserer Wirtschaft in 2022 und zeigt auf, welche Herausforderungen auf den Einkauf zukommen.

In seinem Vortrag geht er auf so wichtige Fragen ein wie:

Konjunktur und Wachstum in 2022 – quo vadis? Was hat die neue Regierung im Köcher? Wie entwickeln sich die Währungsrelationen, Zinsen und Materialpreise? Wohin gehen die Energiepreise und die Frachtraten? Von der Inflation zur Stagflation? Wie lange werden die Lieferengpässe noch andauern? Was sind die Prioritäten für den Einkauf in 2022? Wie sollte sich der Einkauf im Spannungsfeld Agilität, Resilienz und Effizienz neu aufstellen? Welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung?

Es erwarten uns ein spannender Vortrag und eine sicherlich ebenso spannende Diskussion zu einem Thema, das jeden von uns zu Beginn des neuen Jahres bewegt.

Ansprechpartner

Prof. Dr. Günther R. Reinelt stellv. Vorsitzender, Vorstandsmitglied, Delegierter
0171-6441601